Siciliano Contemporary Ballet
Puppen, gefertigt aus kaltem, leblosen Metall, rastlos und auf der Suche nach einem tieferen Sinn. Ein großer Meister formt nach und nach ihre Körper durch Prüfungen. Eine Reise ins Spielzeugland, wo alles erlaubt ist; das Abtauchen in den Bauch eines Wales, wo Erleuchtung nur einen Schritt von der absoluten Dunkelheit entfernt ist. Am Ende wird nur eine von ihnen aus Fleisch und Blut sein – bereit wahres Leben in sich zu tragen.
www.sicilianocontemporaryballet.com
Am 15. & 16. Februar um 20:00 Uhr
Neue Choreographien
Der Abend wird gestaltet von jungen, ambitionierten Ensemblemitgliedern des Staatsballetts Berlin und von Tanzschaffenden der Freien Szene. Das Ergebnis ist ein charmanter, für das Publikum leicht zugänglicher Abend mit einem hochaktuellen, herausragenden Programm.Organisiert und kuratorisch betreut von Stephan Ehrlich (Freier Choreograf) und Joaquin Crespo Lopes (Staatsballett Berlin).
Am 17. Februar um 20:00 Uhr
Märchen im Glaspalast
Es war einmal.... Märchen – echt grimmig! Zwei Schauspieler, ein altbekannter Originaltext und eine kleine Bühne – mehr Bedarf es nicht für maximales Theaterglück! Das vom Hexenberg Ensemble speziell entwickelte Format von zwei halbstündigen Märchen pro Vorstellung führt ans Licht, wie eng der krude Charme dieser Märchen, ihre befremdliche Komik und der sperrige Schauder mit den ureigensten Ängsten und Hoffnungen eines jeden verbunden sind.
Nur noch bis 23. Februar!
Nils Corte
Eine Space Opera mit singenden Hologrammen und gefühlsduseligen Robotern im Stil eines Film Noir und Live-Swing-Band.
„Mord auf dem Holodeck" führt uns eine Gesellschaft vor, in der soziale Kontakte, menschliche Arbeitstätigkeit und körperliche Nähe obsolet geworden sind. Liebe gilt als psychische Krankheit.
Premiere am 28. Februar um 20:00 Uhr
Wer mit wem?… am besten auf der Bühne harmoniert und letztlich das Team des Abends bildet! Sie geben uns Inspirationen und entscheiden, welches Superteam am Ende gewinnt. Improtheater vom Feinsten!
Immer dienstags um 20:00 Uhr.
Lesungen und Buchpremieren
Lesungen und Buchpremieren zeitgenössischer, erfolgreicher Autor*innen ergänzen mehrmals monatlich das Programm des Pfefferberg Theaters. Mit Charlotte Link, Max Goldt, Leo & Gutsch, Bela B Felsenheimer, Stefan Schwarz, Bjarne Mädel & Sven Stricker und vielen weiteren spannenden Autor*innen!
Ein außergewöhnlicher Gala-Abend
Sichern Sie sich und Ihren Liebsten ein exklusives Ticket und tauchen Sie ein in unsere einzigartige Erlebniswelt. Lassen Sie sich bewegen von internationalen Talenten aus Tanz, Schauspiel, Akrobatik und Musik. Genießen Sie dazu unser Gala-Buffet und erlesene Getränke.
Hier kommen Menschen zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: aus verschiedenen Ländern, mit bewegenden Biographien, mit außergewöhnlichen Darbietungen. Die Parieté ist gelebte Vielfalt!
Am 23. August 2019, Beginn 18:30 Uhr