Ihr Schutz ist uns ein Anliegen
Wir freuen uns unbeschreiblich, für Sie endlich wieder Kunst und Kultur auf die Bühne zu bringen. Dabei steht der Schutz unserer Gäste im absoluten Vordergrund. Etwas abweichend vom Regelbetrieb gibt es daher einige Dinge, über die wir Sie für Ihren nächsten Theaterbesuch bei uns informieren möchten.
Wir bitten Sie, auf dem gesamten Gelände des Pfefferberg Theaters einen Mindestabstand von 1,5 m zueinander einzuhalten. Wir organisieren die Veranstaltungen und Kartenverkäufe so, dass im Theatersaal der nötige Mindestabstand zwischen den Gästen stets gewährleistet ist. Für die Sitzverteilung im Theatersaal arbeiten wir mit tagesspezifischen Saalplänen.
Um Sie im Falle eines Infektionsgeschehens kontaktieren zu können, sind wir verpflichtet, für jede Veranstaltung eine Gästeliste zur Anwesenheitsdokumentation zu führen. Bitte tragen Sie sich vor Veranstaltungsbeginn an den ausgewiesenen Tischen in die Liste ein. Unser Theaterpersonal empfängt Sie dort gerne. Um Zeit zu sparen können Sie auch für sich und Ihre Begleitpersonen bereits dieses Formular online ausfüllen und ausgedruckt zur unkomplizierten Abgabe mitbringen (senden Sie das Formular bitte nicht per Email). Für Einzelpersonen reicht der Eintrag für eine Person. Die Informationen werden von uns für 4 Wochen nach Veranstaltungsende aufbewahrt und in Folge restlos vernichtet.
Wir bitten Sie, im Theatergebäude auf allen Laufwegen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Auf Ihrem Sitzplatz angekommen können Sie diesen dann bei Bedarf abnehmen. Von der Pflicht ausgenommen sind:
Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr,
Personen, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder einer Behinderung keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen können,
Personen, bei denen durch andere Vorrichtungen die Verringerung der Ausbreitung übertragungsfähiger Tröpfchenpartikel bewirkt wird oder
Gehörlose und schwerhörige Menschen und Personen, die mit diesen kommunizieren sowie deren Begleitpersonen.
HINWEIS: Für vereinzelte Veranstaltungen kann es sein, dass eine Kinobestuhlung mit einem Abstand von 1,00 m besteht. In diesen Fällen gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch am Sitzplatz während der Vorstellung. Bitte achten Sie dafür auf den entsprechenden Hinweis im Spielplan.
Wir bitten Sie, bei Ihrer Ankunft sowie nach jeder Rückkehr ins Gebäude Ihre Hände mit den angebrachten Desinfektionsspendern zu desinfizieren oder in den Gäste-WCs gründlich zu waschen. Eine Anleitung zum richtigen Händewaschen finden Sie in allen WCs.
Der Einlass wird durch unser Personal koordiniert, welches für aufkommende Fragen zu Ihrer Verfügung steht.
Zum Ende der Veranstaltung erfolgt eine Koordination durch unser Personals zum geregelten Verlassen des Theatersaals. Nach Öffnung beider Ausgänge werden die Gäste reihenweise zum jeweiligen Ausgang gebeten, um Wartebereiche zu vermeiden. Wir bitten die Gäste, bis zu Ihrer Aufforderung durch das Personal auf Ihren Sitzplätzen zu verweilen.
Um Sie vor möglichen Ballungsräumen im Foyer des Theaters zu schützen, begrüßen wir Sie für unser gastronomisches Angebot gerne in unserem anliegenden Braugasthaus der Schankhalle Pfefferberg. Dort gelten die Hygieneregelungen für gastronomische Betriebe.
Wir weisen Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen darauf hin, dass das Nichttragen eines Mund-Nasen-Schutzes für sie ein erhöhtes Infektionsrisiko darstellt.
Menschen, die bekanntermaßen 14 Tage vor der Veranstaltung Kontakt zu einem an COVID-19 Erkrankten hatten oder selbst an einem Infekt der oberen Atemwege leiden, dürfen an unseren Veranstaltung nicht teilnehmen. Wir bitten zum Schutz unserer Gästeum Ihr Verständnis.
Wir bemühen uns für Sie um möglichst hohe Transparenz und Klarheit, damit Sie Ihre Wunschveranstaltung wie gewünscht und problemlos genießen können. Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Arbeitsschutzstandards haben, sind wir gerne für Sie da.
Kulturgenuss – Mit Sicherheit
Zum Ihrem Schutz nutzen wir in unserem Räumlichkeiten Trotec-Hochfrequenz-Luftreiniger, um auch die Raum- und Atemluft frei von Viren oder Bakterien zu halten. Diese Technologie – eigentlich in medizinischen und hygienesensiblen Bereichen zur Reinluftherstellung eingesetzt – bietet beste Voraussetzungen zum Schutz Ihrer Gesundheit für Ihren nächsten Theaterbesuch
Wir unterstützen Sie gerne
Für Ticketkäufe öffnet unsere Theaterkasse jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn für Sie. Selbstverständlich können auch online Tickets im Vorfeld erworben werden [Zum Spielplan]. Bitte richten Sie weitere Fragen gerne per E-Mail an uns: kasse@pfefferberg-theater.de.
Unser Ticketvorverkauf läuft aktuell ausschließlich über die externe Ticketplattform Eventim. Für Fragen zum Theater, zu Veranstaltungen und bereits gebuchten Tickets, die Sie über unsere Theaterkasse gekauft haben, wenden Sie sich gerne auch weiterhin per E-Mail an kasse@pfefferberg-theater.de. Bitte prüfen Sie bei ausverkauften Veranstaltungen regelmäßig die Verfügbarkeit von Tickets, da bei Veränderung der Corona-bedingten Auflagen neue Kontingente freigegeben werden können.
Informationen zur Gutscheinlösung für ausgefallene Veranstaltungen finden Sie HIER.
Sie lieben Kunst, Kultur und das Pfefferberg Theater? Durch eine Spende können Sie unser Haus jetzt unterstützen.