Tiny Colossus Productions
Foolish Doom – Die Mission eines Zauberers, das Klimachaos zu entwirren
Ein Theaterstück für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Physical Theatre, Figurentheater und Live-Musik, mit anschließendem interaktivem Nachgespräch auf der Bühne für alle Zuschauende.
Ein übermächtiger Zauberer, der die Welt vor der Klimakrise retten wird? Darauf haben wir lange genug gewartet, oder?
Unverblümt entlarvt „Foolish Doom“ die verwirrende Vielfalt menschlicher Antworten auf die Klimakrise – fantasievoll und greifbar für Kinder wie Erwachsene. Der große Zauberer Burnhart und seine treue Gefährtin Pippa kommen mit einer grandiosen Mission auf die Erde: die Welt zu retten! Angekommen, finden sie epische Missstände und eine Kakofonie widerstreitender Menschenstimmen vor, die sowohl zauberhafte Lösungen als auch düstere Zukunftsvisionen verkünden. Wird es ihnen nun gelingen, aus der Zwickmühle zu gelangen?
Mit scharfem Witz und einer guten Portion positiver Energie macht „Foolish Doom“ Mut zur Hoffnung und erinnert uns daran, dass wahre Veränderung dann beginnt, wenn wir die Macht in uns selbst erkennen.
Nach der Vorstellung laden wir Groß und Klein zu einem spielerischen Nachgespräch auf die Bühne ein: Gemeinsam entdecken wir Requisiten, Figuren und Instrumente, teilen Eindrücke, Fragen und Gedanken – und schaffen ein gemeinsames Erinnerungsbild dort, wo eben noch gespielt wurde.
Ausgezeichnet als Jury-Favorit beim Theaternatur Festival 2024, wurde „Foolish Doom“ bereits in den USA, Großbritannien, Indonesien und verschiedenen Ländern Europas aufgeführt – und von einem vielfältigen Publikum weltweit begeistert aufgenommen.
Eine Ko-Kreation von Leonie Baker und Peter Sweet (Tiny Colossus Productions) und Matteo Destro
Regie & Masken: Matteo Destro, Performer*innen: Peter Sweet & Leonie Baker, Musik-Komposition: Lorenzo Bergamino, Kostüme: Antonia Munaretti, Bühnenbild: Christian Peter, Sound Design: Dietmar Schmidt
Spieldauer: ca. 60 min.
Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
Veranstaltung weiterempfehlen

© Kinzza Production
So, 20.07.2025 15:00 Uhr
Menschen mit Beeinträchtigung in Begleitung sowie Rollstuhlfahrer*innen in Begleitung kontaktieren uns für Eintrittskarten bitte unter kasse@pfefferberg-theater.de